Entdecken Sie dieses faszinierende Land, ohne Ihr Budget zu sprengen – mit unseren Tipps für eine günstige Reise nach Marokko! Ob Sie davon träumen, durch die lebhaften Souks von Marrakesch zu schlendern, sich in den magischen Weiten der Sahara zu verlieren oder von den majestätischen Bergen des Atlasgebirges verzaubert zu werden – wir haben praktische Ratschläge gesammelt, damit Sie Ihr marokkanisches Abenteuer in vollen Zügen genießen können, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.
Und für Ihre Unterkunft in Marokko – wie wäre es mit einem Haustausch über HomeExchange statt Hotel oder Ferienwohnung? Unser erster Tipp für Ihre günstige Marokko-Reise: Hotels und klassische Unterkünfte vermeiden.
1 – Verzichten Sie auf Hotel und Ferienwohnung: Entscheiden Sie sich für Haustausch

Für Ihre Unterkunft in Marokko empfehlen wir Ihnen eine Alternative zu Hotel und Ferienwohnung: den Haustausch.
Mit dieser Option sparen Sie nicht nur erheblich bei den Übernachtungskosten, sondern erleben auch eine authentische, besondere Reise: Wenn Sie bei Einheimischen wohnen, tauchen Sie viel tiefer in das marokkanische Leben ein und erleben den Alltag aus einer ganz neuen Perspektive. Ihre Gastgeber werden sicher gern ihre Geheimtipps mit Ihnen teilen – wo Sie günstig einkaufen, welche Orte Sie nicht verpassen sollten und welche Restaurants abseits der Massen besonders lohnenswert sind.
Zudem ist der Haustausch äußerst praktisch – Sie finden genau das Zuhause, das zu Ihren Bedürfnissen passt: mit Pool, Baby-Ausstattung oder Spielen für die Größeren…
Ein weiterer Vorteil: Sie haben eine eigene Küche. So können Sie ab und zu selbst kochen – das spart Geld und gibt Ihnen die Gelegenheit, frische marokkanische Zutaten vom Markt zu probieren und lokale Gerichte selbst zuzubereiten.
2 – Beste Reisezeit, um günstig nach Marokko reisen: Die Nebensaison!

Wenn Sie während der Nebensaison nach Marokko reisen, umgehen Sie nicht nur den Touristenansturm, sondern profitieren auch von günstigeren Flugtickets und oft auch niedrigeren Preisen vor Ort. Die Nebensaison liegt in Marokko meist zwischen Mai und September. Neben dem gesparten Geld genießen Sie auch entspanntere Reisebedingungen.
Zwar ist es im marokkanischen Sommer heiß, aber an der Küste – etwa in Essaouira oder Casablanca – sorgt die Meeresbrise für angenehmere Temperaturen.
3 – Wie kommt man günstig nach Marokko?

Günstige Flüge nach Marokko finden
Nutzen Sie Flugvergleichsportale wie Skyscanner oder Google Flights, um die besten Angebote zu finden. Geben Sie Startflughafen, Ziel (z. B. Casablanca, Marrakesch, Agadir) und gewünschte Reisedaten ein – und schon sehen Sie die passenden Flüge samt Preisen.
Beachten Sie, dass sich die Preise nach Buchungszeitpunkt, Reisedatum und Airline-Richtlinien (z. B. Gepäckregeln oder Bordverpflegung) unterscheiden. Ein Tipp: Reisen an Wochentagen wie Dienstag sind oft günstiger als am Wochenende. Außerdem lohnt es sich, nach Sonderangeboten und Flash-Sales Ausschau zu halten.
Der durchschnittliche Flugpreis nach Marokko ist erschwinglich – aus Deutschland z. B. rund 182 € (Hin- und Rückflug), mit Spannen zwischen 126 € (Tanger) und 313 € (Ouarzazate).
Mit dem Zug nach Marokko
Ja, das geht! Sie können auch per Zug und Fähre aus Europa anreisen – eine gute Option, wenn Sie Rabatte nutzen können, ungern fliegen oder lieber klimafreundlich unterwegs sind.
Die Route führt z. B. von Paris nach Madrid (Nachtzug), weiter nach Algeciras, und von dort per Fähre nach Tanger. Infos gibt’s bei den Bahn-Websites oder in Reiseführern für Zug und Bahn in Europa .
Mit dem Auto nach Marokko
Sie möchten ein Abenteuer erleben? Dann reisen Sie im Roadtrip-Stil mit dem Auto nach Marokko! Die Anreise ist zwar mit rund 900 € für Hin- und Rückfahrt nicht ganz günstig – aber die CO₂-Bilanz ist deutlich besser als beim Fliegen!
4 – Planen Sie Ihre Aktivitäten im Voraus

Wer gut plant, spart Geld: Überlegen Sie sich vorher, was Sie erleben möchten – welche Orte Sie unbedingt sehen, welche Ausflüge Sie unternehmen wollen. Planen Sie mit realistischen Etappen und berücksichtigen Sie dabei Entfernungen und Transportkosten. Mit einem durchdachten Reiseverlauf behalten Sie auch Ihr Budget besser im Griff.
5 – Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel

Züge und Busse sind in Marokko meist günstig und zuverlässig. Statt Mietwagen oder Taxi nutzen Sie besser den öffentlichen Nahverkehr, vor allem in Städten wie Marrakesch, Fès und Casablanca.
6 – Kostenlose Sehenswürdigkeiten entdecken

Marokko ist reich an Natur und kulturellen Highlights – viele davon ganz ohne Eintritt. Ob Gärten wie der Jardin Majorelle in Marrakesch, verwinkelte Gassen in der Medina von Fès oder Promenaden wie die Corniche in Casablanca – es gibt viel zu entdecken, ganz kostenlos.
Auch lokale Märkte, Feste und kulturelle Events sind oft gratis oder sehr günstig – ideal, um tief in die marokkanische Lebensart einzutauchen.
7 – Touristische Hotspots meiden

Gerade in den bekannten Vierteln großer Städte oder bei beliebten Badeorten sind Restaurants und Aktivitäten meist teurer. Schauen Sie lieber nach alternativen Reisezielen: Bergdörfer, Wüstenoasen oder kleinere Küstenorte sind oft günstiger – und ebenso faszinierend.
8 – Feilschen gehört dazu

In den Souks gehört das Handeln zum guten Ton. Bleiben Sie freundlich, aber bestimmt – und setzen Sie sich ein Limit. Die Verhandlung ist ein Teil der marokkanischen Kultur und macht sogar Spaß!
Für authentische Souvenirs und faire Preise empfehlen wir Ihnen lokale Kooperativen oder Vereine, statt typischer Touristenshops – das unterstützt gleichzeitig die einheimische Wirtschaft.
9 – Nehmen Sie an Gruppenausflügen teil

Wenn Sie in die Sahara oder das Atlasgebirge wollen, sind Gruppenausflüge oft deutlich günstiger als individuell organisierte Touren. Sie teilen sich Kosten für Transport und Guide – und bekommen trotzdem ein intensives Erlebnis.
10 – Essen wie die Einheimischen

Die marokkanische Küche ist köstlich – und günstig, wenn Sie sich an die Orte halten, wo auch die Einheimischen essen. Kleine Garküchen oder Marktstände bieten wunderbare Gerichte zu fairen Preisen. Probieren Sie unbedingt Tajine, Couscous oder gegrillte Spieße!
Wichtig: Trinken Sie nur original verschlossene Wasserflaschen, um Magenprobleme zu vermeiden.
> Günstige Trauminseln: Unsere besten Tipps
> Haustierbetreuung im Urlaub: Tauschen statt buchen!
> Im Nachtzug reisen – mit der Familie: praktische Tipps & Erfahrungsberichte
> 10 der schönsten Zugreisen in Europa für Ihren nächsten Urlaub
> Alleine reisen: 10 Tipps für den Start
> Interrail: 10 Tipps, die Sie vor der Abreise kennen sollten!
> Kostenloser Wohnungs- und Haustausch zwischen Privatpersonen: die HomeExchange-Lösung für den Urlaub
.