Um den 8. Juni 2025 herum, feiern wir weltweit den HomeExchange Day (Tag der offenen Haustauschtüren)! Bereits über 3.500 HomeExchange-Mitglieder haben sich registriert. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind es über 200 Anmeldungen. Wir sind überwältigt von dieser Gastfreundschaft.
Vielleicht haben Sie sich auch registriert oder Sie können nicht teilnehmen, aber würden trotzdem gerne mithelfen den HomeExchange Day bekannt zu machen?
Wir laden Sie ein, Ihre HomeExchange-Geschichten nicht nur mit Nachbarn und Freunden zu teilen, sondern auch mit einem breiteren Publikum über lokale Zeitungen, Zeitschriften, Vereinsschriften, interne Firmen-Newsletter, Ihre Regionalzeitung oder andere redaktionelle Medienkanäle.
Wenn Sie Ihre HomeExchange-Geschichte zwischen dem 13. Mai und dem 15. Juni 2025 veröffentlichen und uns ein PDF per Mail oder einen Link der Veröffentlichung senden, bedanken wir uns mit 300 zusätzlichen GuestPoints für Ihre Bemühungen und Ihr Engagement.
Teilnahmebedingungen:
- Sie müssen über eine aktive HomeExchange-Mitgliedschaft verfügen und in Deutschland, Österreich oder der Schweiz leben.
- Punkte: Sie erhalten zwischen dem 13. Mai und dem 15. Juni 2025
300 GuestPoints pro abgeschlossener Veröffentlichung, maximal 900 GuestPoints. Diese Punkte werden Ihrem Konto am Ende des Monats nach Erhalt des Links oder PDFs manuell hinzugefügt. - Die Medien: Grundsätzlich sind alle redaktionellen Medien willkommen, Print und Online, sofern sie zu den Werten von HomeExchange passen und mindestens zweimal im Jahr veröffentlichen.*
- Ausnahmen: Veröffentlichungen in den sozialen Netzwerken oder auf Ihrem eigenen Blog sind von dieser Aktion ausgeschlossen. Wenn Sie glauben, dass auch Ihre persönlichen Medien besonders gut geeignet sind, kontaktieren Sie uns dies bitte per E-Mail.
- Inhalt der Veröffentlichung: Es muss klar sein, dass es in der Veröffentlichung um HomeExchange geht und sie muss dem Leser ein gutes Gefühl vermitteln.

Einige Tipps:
Ein Redaktionsteam ist oft an Geschichten interessiert, die zur redaktionellen Linie passen. Die lokalen oder regionalen Medien suchen oft nach interessanten und unterhaltsamen Geschichten von Menschen aus der Region. Und da der Haus- und Wohnungstausch für viele Menschen immer noch unbekannt und etwas Besonderes ist, kann es für diese Redakteure ein gutes Thema sein, darüber zu schreiben. Der HomeExchange Day bietet außerdem die Gelegenheit für die Leser, sich dann auch direkt mit Haustauschlern treffen und austauschen zu können.
- Personalisieren Sie Ihre Geschichte: Zum Beispiel, dass Sie selber Gastgeber beim HomeExchange Day sind. Oder sprechen Sie über bestimmte Erlebnisse, eine einzigartige Aktivität vor Ort oder eine besondere Begegnung, die Sie bei einem Haustausch gemacht haben. Dadurch wird Ihre Geschichte sowohl für Redakteure als auch für Leser interessanter und attraktiver und Sie gewinnen Teilnehmer*innen für Ihr Treffen um den 8. Juni 2025.
- Konzentrieren Sie sich auf die Auswirkungen: Betonen Sie, wie der Haustausch Ihre Art zu reisen verändert hat und welche positiven Auswirkungen er auf Ihr Budget, Ihre Erfahrungen vor Ort und den kulturellen Austausch hatte. Dies kann das Konzept des Haustauschs für Menschen attraktiver machen, die noch nie davon gehört haben.
- Verwenden Sie attraktive Bilder: Fügen Sie nach Möglichkeit qualitativ hochwertige Fotos von Ihren Aufenthalten oder Aktivitäten bei, die Sie über HomeExchange durchgeführt haben. Visuelle Elemente erregen Aufmerksamkeit und machen Ihre Geschichte lebendiger. Stellen Sie sicher, dass es sich um Ihre eigenen Fotos oder um Fotos handelt, die Sie mit Genehmigung verwenden dürfen.
- Machen Sie es zeitlos: Versuchen Sie sicherzustellen, dass Ihre Geschichte auch nach dem Veröffentlichungsdatum relevant bleibt. Dies erhöht die Chance, dass die Geschichte in Medien wie Magazinen oder Online-Plattformen länger sichtbar bleibt.
- Lokale Relevanz: Passen Sie Ihre Geschichte an die Interessen der lokalen Gemeinschaft an. Wenn Sie wissen, dass Ihre Lokalzeitung einen speziellen Abschnitt über Reise- oder Community-Geschichten hat, versuchen Sie, Ihre Erfahrungen auf eine Art und Weise zu erzählen, die gut zu Ihnen passt.
- Befolgen Sie die Veröffentlichungsrichtlinien: Stellen Sie sicher, dass Sie die redaktionellen Richtlinien des Mediums respektieren, in dem Sie veröffentlichen. Dies kann von der Länge des Artikels bis zum Schreibstil variieren.
- Vernetzen Sie sich mit Redakteuren: Kennen Sie einen Redakteur? Oder der ehrenamtliche Redakteur des Vereinsmagazins, der Kollege, der den Inhalt des Newsletters bestimmt? Kontaktieren Sie uns und reichen Sie Ihre Idee ein.
Wenn Sie Fragen zu dieser Aktion haben oder sich aufgrund Ihres Kontakts mit einem Redakteur spezifische Pressefragen ergeben, wenden Sie sich bitte immer über die E-Mail-Adresse de@homeexchange.com an HomeExchange. Dazu gehören Fragen zur Mitgliederzahl in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zur Anzahl der Übernachtungen oder beispielsweise zu den beliebtesten Reisezielen. Oder aber auch die aktuelle Anzahl der Teilnehmenden Mitgliedern am HomeExchange Day - dem Tag der offenen Haustauschtüren.
Hier finden Sie ein Beispiel der neuesten Pressemitteilung, die HomeExchange in den Deutschland verteilt hat. Dies dient lediglich als Beispiel für die zusätzlich verfügbaren Informationen. Wir wollen von Ihnen keine Pressemitteilungen, sondern vor allem tolle Erlebnisse dank HomeExchange.
Viel Erfolg!
Ihr HomeExchange-Team
*Im Zweifelsfall prüft HomeExchange, ob die Bedingungen erfüllt sind. Möchten Sie zunächst sicher sein? Senden Sie eine E-Mail an de@homeexchange.com.
> HomeExchange Day 2025: Die weltweite Feier, die Sie nicht verpassen sollten!
> Günstiger Familienurlaub in den Schulferien: Gut erreichbare Reiseziele
> Urlaub mit Hund: Haustausch, eine super Alternative zur Tierbetreuung
> So geht's! Erfahrene Mitglieder erzählen übers Haustauschen
> Alternative zu Airbnb: Haustausch und Wohnungstausch