Träumen Sie davon, Europa zu erkunden? Dank des gut ausgebauten Schienennetzes können Sie in nur wenigen Stunden von einem ins andere Land reisen. Stellen Sie sich vor, dass Sie innerhalb von ein paar Stunden von der französischen Mittelmeerküste in die majestätischen Schweizer Berge reisen können. Und wieso nicht das pulsierende London entdecken, bevor Sie in weniger als 2 Stunden die mittelalterlichen Straßen von Brüssel erreichen? Mit dem Zug können Sie in kürzester Zeit eine Vielzahl verschiedener europäischer Länder erkunden. Lassen Sie sich von uns leiten und entdecken Sie unsere Tipps für die Planung Ihrer Zugreise!

🚂
Nicht nur praktisch und komfortabel, eine Zugreise ist außerdem die umweltfreundlichste Option!

Wieso mit dem Zug durch Europa reisen?

Vorteile der Bahn

Europa mit dem Zug zu entdecken, bietet einige Vorteile:

  • Genießen Sie eine komfortable und angenehme Reise. Im Vergleich zu Flugzeugen bieten Züge mehr Komfort sowie Bewegungs- und Beinfreiheit. Sie müssen sich zudem keine Gedanken über das Gewicht oder die Anzahl Ihrer Gepäckstücke machen.
  • Sie haben Anschluss zu einer Vielfalt an europäischen Zielen. Europas Schienennetz ist sehr gut ausgebaut. Die großen Städte Europas sind besonders gut angebunden: meistens dauert es nur wenige Stunden, um von einer Hauptstadt in die andere zu reisen.
  • Kommen Sie direkt in der Stadt an. Ein großer Vorteil von Zugreisen. Die Bahnhöfe befinden sich normalerweise im Herzen der Stadt, sodass Sie direkt mit der Erkundung Ihres Reiseziels starten können.
  • Machen Sie das Beste aus der Fahrt. Für viele Menschen ist die Zugfahrt bereits Teil der Reise. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst: Lesen Sie ein Buch, hören Sie einen Podcast, schauen Sie einen Film oder betrachten Sie einfach nur die Landschaft! Manche Züge bieten sogar Panoramafenster.
  • Wählen Sie ein nachhaltiges Verkehrsmittel. Es ist kein Geheimnis, dass Zugreisen viel umweltfreundlicher sind als Reisen mit dem Flugzeug oder Auto. Nach Berechnungen von Greenpeace sind Zugreisen mindestens fünfmal weniger umweltbelastend als Flugreisen.
☘️
Möchten Sie mehr über Ihren ökologischen Fußabdruck erfahren? Berechnen Sie Ihre CO₂-Emissionen für Reisen!

Wie buche ich meine Zugtickets in Europa?

Organisieren Sie eine Zugreise nach Europa

Es gibt viele Zugbetreiber in Europa, die alle ein eigenes Ticketsystem und eigene Tarifstrukturen haben. Sie können Ihr Zugticket direkt auf der Website des Anbieters buchen. Besuchen Sie beispielsweise die SNCF Website, um Ihre Reise von Paris nach Mailand zu buchen oder die Website der Deutschen Bahn, für die Buchung Ihres Tickets von Prag nach Berlin.

💡
Die bekanntesten Anbieter Europas:
- Deutsche Bahn (Deutschland)
- Eurostar (Vereinigtes Königreich)
- ÖBB (Österreich)
- Renfe (Spanien)
- SBB (Schweiz)
- SNCF (Frankreich)
- Trenitalia (Italien)

Manchmal können Umsteigeverbindungen oder ein Anbieterwechsel von einem Land zum anderen die Planung der Reiseroute erschweren. Die Suche nach der richtigen Zugreise und die Navigation durch Fahrpläne, Verbindungen und Tarife kann zeitaufwändig sein, insbesondere, wenn Sie während Ihrer Europareise mehrere Fahrten planen.

Zum Glück gibt es Plattformen, die den Buchungsprozess vereinfachen, indem sie Ihnen eine Übersicht aller Anbieter und Strecken geben. Sie können alle verfügbaren Verbindungen von einem Zielort zu einem anderen einsehen, auch wenn Sie von einem Land in ein anderes reisen und können herausfinden, welcher Zuganbieter beteiligt ist, Fahrpläne und Fahrpreise einsehen und Ihre Plätze direkt buchen.

Mit diesen Plattformen können Sie Ihre Zugreise in Europa einfach planen:

Europa mit Interrail entdecken: wie funktioniert’s?

Interrail Europe

Planen Sie, Europa ausgiebig zu erkunden und träumen Sie davon, dies nach Belieben und mit völliger Freiheit machen zu können? Dann ist der Interrail-Pass vielleicht genau das Richtige für Sie – entdecken Sie nicht weniger als 33 europäische Länder!

Auf einigen Strecken müssen Sie nur Ihren Pass vorzeigen, um den Zug nutzen zu können. Auf anderen Strecken hingegen kann eine Sitzplatzreservierung im Voraus notwendig sein, insbesondere in Nachtzügen und auf beliebten Strecken (z. B. TGV, Eurostar). Für die meisten Fahrten können Sie Ihre Reservierung direkt auf der Website von Interrail vornehmen.

Interrail bietet zwei Arten von Pässen an: den Global Pass und den Single Country Pass. Um den für Sie am besten geeigneten Pass auszuwählen, empfehlen wir Ihnen die Nutzung des Interrail-Reiseplanungstools. Es errechnet den besten Pass für Ihre Reiseroute und hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Reise.

Gut zu wissen: Die Wahl des Interrail-Passes ist oft die praktischste Lösung, aber nicht immer die günstigste. Das hängt von Ihrer Reiseroute und Ihrem Alter ab. Wenn Sie beispielsweise wenige Zugreisen planen und weder den Jugend- noch den Seniorentarif in Anspruch nehmen können, dann kann es sich lohnen, einzelne Tickets im Voraus zu buchen. Dies gilt vor allem für Länder, in denen die Bahntarife günstig sind.

💡
Lesen Sie unseren vollständigen Guide zur Planung Ihrer Zugreise mit Interrail.

Welche sind die schönsten Zugreisen Europas?

Von schneebedeckten Bergen bis hin zu majestätischen Wäldern, von Küsten bis hin zu goldenen Stränden, von idyllischen Landschaften bis hin zu mittelalterlichen Dörfern – Europa bietet eine Vielzahl unvergesslicher Reiserouten! Lehnen Sie sich zurück, öffnen Sie die Augen und genießen Sie die Aussicht.

Hier ist unsere Auswahl der fünf schönsten Zugreisen in Europa.

1. Der Mont-Blanc Express: im Herzen der Alpen

Mont-Blanc-Express

Der Mont-Blanc Express ist zweifellos eine der landschaftlich schönsten Zugfahrten Frankreichs. Er verbindet Saint-Gervais-les-Bains in Frankreich mit Martigny in der Schweiz und fährt dabei durch eine der atemberaubendsten Alpenlandschaften. Dank seiner Panoramafenster gilt der Mont-Blanc Express als eine der spektakulärsten Bahnstrecken.

Mit Abfahrt in Saint-Gervais-les-Bains passiert der Zug Wälder und Täler, durchquert Chamonix und fährt dann in Martigny ein. Auf der 2,5-stündigen Fahrt genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf den Mont-Blanc, die Gletscher und die umliegenden Täler. Diese Zugstrecke ist ein echtes Bahnabenteuer, bei dem Sie die Alpen hautnah entdecken können!

2. Linha do Douro: Portugals Weinroute

Trainiere im Douro

Diese Zugstrecke ist eine der bedeutendsten Portugals. Die Reise beginnt schon vor dem Einstieg in den Zug im prächtigen Bahnhof Porto-São Bento, einem architektonischen Meisterwerk, das mit Azulejos (den berühmten Steingutfliesen) verziert ist. Der Linha do Douro folgt dann dem Lauf des gleichnamigen Flusses und schlängelt sich durch das Hinterland, wo sich Weinberge über grüne Hügel erstrecken.

Eine Zugreise, die den Reisenden ein unvergessliches Erlebnis bietet. Entdecken Sie die Schönheit des Douro-Tals und einzigartige Panoramen auf die Weinberge, Flussufer und kleinen Dörfer der Region. Die Strecke hat sich zu einem der beliebtesten Ausflüge in Portugal etabliert und führt bis zum Dorf Pocinho, welches etwa 3,5 Stunden von Porto entfernt liegt.

3. West Highland Line: entdecken Sie Schottlands Highlands

Trainiere in Schottland

Begeben Sie sich auf eine malerische Reise durch das Herzstück der schottischen Highlands... Willkommen an Bord der West Highland Line, die Sie in 3,5 Stunden von Glasgow im Süden nach Oban im Westen – dem Tor zu den Inseln – bringt. Hier bekommt die Redewendung „die Fahrt ist Teil der Reise“ ihre volle Bedeutung: Verspätungen sind keine Seltenheit, aber sie sind schnell vergessen, wenn Sie die majestätischen Landschaften der Highlands sehen.

Der Zug passiert tiefe, dunkle Seen, schlängelt sich ruhig durch üppig grüne Täler, vorbei an hoch aufragenden Bergen, durch uralte Wälder und wilde Moorlandschaften. Mit dieser Reise erleben Sie das wahre Schottland: ein Abenteuer durch grüne Landschaften, in denen die Zeit stehen bleiben zu scheint. Zweifellos ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber:innen.

4. Die Bergensbanen: mit Blick auf die norwegischen Fjorde

Trainieren Sie in Norwegen

Norwegens dichtes Schienennetz steckt voller Überraschungen. Eine Strecke sticht besonders durch ihre landschaftliche Schönheit heraus: die Route von Oslo nach Bergen, auf der Sie eine atemberaubende siebenstündige Reise antreten können! Die Fahrt geht schnell in die norwegische Landschaft über, bevor sie das üppige Hallingdal durchquert.

Der Zug fährt dann hinauf nach Geilo, einem bekannten Wintersportort im Herzen der skandinavischen Alpen, bevor er den Hardangervidda-Nationalpark durchquert und behutsam zu den berühmten Fjorden hinunterfährt! Die Strecke nach Bergen ist zu jeder Jahreszeit spektakulär und verfügt über zahlreiche Haltestellen, sodass Sie nach Belieben einen Stopp nach dem anderen einlegen können!

5. Die Bernina: die legendäre Route von der Schweiz nach Italien

Bernina Schweiz

Die Schweiz ist bekannt für ihre spektakulären Zugfahrten, und die Bernina ist für viele die eindrucksvollste von allen! Diese Strecke verbindet Chur in der Schweiz mit Tirano in Italien und bietet auf einer 4-stündigen Fahrt den Blick auf eine atemberaubende Alpenlandschaft. Durch das Fenster können Sie glitzernde blaue Seen, tiefe Täler, Viadukte und natürlich imposante Bergketten bewundern!

Und für Architekturliebhaber passiert die Bernina 55 Tunnel sowie 196 Brücken und Viadukte! Die Überquerung des Berninapasses auf über 2.000 Metern Höhe ist einer der Höhepunkte der Reise und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf schneebedeckte Gipfel. Der Zug fährt auch durch charmante Alpendörfer. Diese ungewöhnliche Reise ist wahrscheinlich der beste Weg, um die natürliche Schönheit der Region voll auszukosten.

Entdecken Sie den Haustausch in Europa

💡
Ideenbox

Lassen Sie sich für Ihre nächste Zugreise durch Europa inspirieren, mit diesen nützlichen Quellen:
- Mollow
- Train Line
- Hourrail
- Low trip